Paddockplatte Solid
Leicht zu verlegende Paddockplatte die aufgrund ihrer hohen Stabilität und Flexibilität ideal für die Befestigung von Paddockböden, Fressbereichen, Putzplätzen und Wirtschaftswege ohne aufwendige Bodenveränderungen ist. Dank des hohen Eigengewichts der Paddockplatte und der robusten Verzahnung an allen vier Seiten entsteht ein fester Verbund, so dass eine einfache Verlegung auch ohne Unterbau möglich ist. Durch den festen Verbund ist es auch unmöglich, dass einzelne Platten in der Mitte hochstehen oder hochgescharrt werden. Die großen Löcher auf der Oberseite der Matte ermöglichen eine gute Wasserabführung, so dass ein durchweichen des Bodens vermieden wird. So bleibt ein Paddock auch nach starken Regenfällen gut nutzbar. Der große Vorteil dieser Paddockplatten Solid ist, dass sie nicht fest im Boden verbaut werden muss und somit bei einem Stallwechsel schnell wieder abgebaut und mitgenommen werden kann.
Aus welchem Material bestehen die Paddockplatten Solid?
Diese Paddockplatten werden aus faserverstärktem PVC Rezyklat hergestellt.
Tipps zur Verlegung
Wenn Sie mit Ihrem Schlepper über die Platten fahren müssen, sollten Sie auf einen belastbaren Untergrund (z.B. mit einer Schotter- oder Splittschicht) achten. Um eine gute Wasserabführung zu erreichen, sollte der Untergrund, auf dem Sie die Paddockplatten verlegen möchten im Idealfall ein Gefälle von ca. 0,5% aufweisen.
Die Paddockplatte Solid kann auch umgedreht verwendet werden. dadurch erfolgt eine noch flächigere Druckverteilung auf den Untergrund. Das ist besonders bei kurzzeitigem Gebrauch ideal, um den Untergrund zu schonen. Auch ein Einsinken der Matte wird dadurch noch mehr verhindert. Wird die offene Seite nach oben verlegt, müssen die Matten verfüllt werden, z.B. mit Splitt oder gewaschenen Kies.
Technische Details
Länge 74 cm (gesamt 78,5 cm)
Breite 54 cm (gesamt 59 cm)
Materialstärke 53 mm
Gewicht ca. 7,5 kg / Platte
Farbe grau (produktionsbedingt sind Abweichungen möglich)
Deckfläche ca. 0,4 m²
Eigenschaften: Unempfindlich gegen chemische Stoffe und UV-Strahlung, wasserdurchlässig, befahrbar, leicht zu verlegen, kostensparend und langlebig
Einsatzgebiet: Paddocks, Ausläufe, Futterstellen, Weiden, Parkplätze, Wege