Maulwurfsperre TALPATEC
Die Maulwurfsperre TalpaTec Premium schützt private Rasenflächen, Parkanlagen oder Sportplätze wirksam gegen das Eindringen von Maulwürfen. Dabei ist sie Arterhaltend und kommt ohne Maulwurffallen oder chemische Duftstoffe aus.
Mit aktiven Wühltätigkeiten können Maulwürfe unerwünschte Schäden am Rasen- oder Pflastergelände verursachen. Die dadurch verursachten Schäden lassen sich meist nur schwierig und kostenintensiv reparieren.
Die Maulwurfsperre bietet eine attraktive und kostengünstige Lösung, da sie dafür sorgt, dass das Gelände für Maulwürfe nur schwer zugänglich ist. Dabei ist der Einbau neben der Neueinsaat oder Rollrasen auch nachträglich möglich.
Hinweis:
Der Preis bezieht sich auf den laufenden Meter! Die Rolle hat eine Breite von 2,1m. Daher entspricht 1 laufender Meter 2,10 m². Zwei laufende Meter entsprechen dann 4,20 m².
Für eine Bestellung geben Sie einfach im Mengenfeld an, wieviele laufende Meter Sie benötigen.
Wir beraten Sie gerne aber auch persönlich.
Vorteile der TalpaTec Premium Maulwurfsperre:
- Schutz vor Absacken des Bodens durch unterirdische Wühlarbeiten
- Zusätzliche Bodenstabilisierung
- Die Grasnarbe wird durch die Verwurzelung mit dem Gewebe dichter und fester
- Wasserdurchlässig
- Arterhaltender Maulwurfschutz: der Maulwurf wird in seinem natürlichen Umfeld nicht gestört - keine Maulwurffallen, keine chemischen Duftstoffe oder Schallgeräte
- Umweltschonend und ökologisch
Technische Merkmale
Rohstoff: Polyethylen hoher Dichte (PEHD Monofil)
Gewicht: 460 g/m²
Rollenbreite: 210 cm
Rollenlänge: max. 100 m
Einbauempfehlung
Der Einbau der TalpaTec-Maulwurfsperre ist unkompliziert und kann mit 2-3 Personen in relativ kurzer Zeit auf zwei unterschiedliche Arten erfolgen.
Waagerechter Einbau:
Das Gewebe wird ganzflächig auf den Untergrund verlegt. Bei der bahnenweisen Verlegung ist eine Überlappung von 25 cm vorzusehen. Für den Dall der späteren Nutzung von Vertikutierern ist auf eine entsprechende Aufschüttung zu achten.
Senkrechter Einbau:
Sollte das Gewebe nachträglich angebracht werden müssen, so bietet sich der senkrechte Einbau ein, um nicht den gesamten rasen abtragen zu müssen.
Die gewebestreifen werden senkrecht am Grundstücksrand bis zu 50 cm Tiefe eingebaut. Eine Überlappung von ca. 25 cm wird empfohlen.