Maximaler Komfort in der Pferdebox mit den EVA Stallmatten Neva Comfort in der Größe 120 x 80 cm und 28 mm Stärke. Das hochwertige EVA Material dieser Pferdematten ist bestens geeignet, um einen wärmeisolierenden, rutschfesten und stoßdämpfenden Stallboden zu erhalten, welcher gleichzeitig weich genug ist, für einen idealen Liegebereich. Die Boxenmatten sind mit nur 7 kg pro Matte sehr leicht und dadurch einfach zu verlegen. Das Material lässt sich mit einem Teppichmesser oder einer Stichsäge einfach zuschneiden. Die Puzzle-Verbindungen an allen vier Seiten sind per Wasserstrahl extrem sauber geschnitten. Dadurch sind diese Stallmatten optimal untereinander verbunden und kaum Flüssigkeit wird unter die Matte gelangen. Die Stallmatte Neva Comfort ist die robusteste unserer EVA Matten. Ihr wurde in einem DLG Test eine sehr gute Abriebfestigkeit nachgewiesen. Mit einer Materialstärke von 28 mm eignet sich Neva Comfort besonders für schwere oder ältere Pferde aber auch für Pferde mit Huf-, Sehnen- oder Gelenkproblemen - natürlich können die Matten auch vorbeugend gegen Erkrankungen oder Verletzungen verlegt werden.
Vorteile von EVA Stallmatten Neva Comfort:
Kein kalter & harter Boxenboden mehr
Diese Matte besitzt eine deutlich bessere Wärmedämmung gegenüber Gummimatten. So liegt Ihr Pferd nicht mehr auf hartem, kaltem Boden.
Rutschfest
Die Elastizität der EVA Matten kombiniert mit einer speziellen Oberfläche macht diese selbst ohne Einstreu und bei Nässe besonders rutschfest.
Weniger Staub- & Keimbelastung
Mit EVA Stallmatten können Sie weniger Einstreu verwenden. Dadurch kann die Belastung der Atemwege durch Staub, Pilze und Sporen sinken.
Weniger Ammoniakbelastung
Weil nur noch so viel Einstreu verwendet werden muss, dass der Urin gebunden wird, kann dieser täglich komplett ausgetasucht werden. Dadurch wird es jeden Tag frisch.
Schnell & einfach verlegt
Die Neva Comfort wiegt nur ca. 7 kg/m² (Gummimatten haben bis zu 30 kg/m²) und ist schnell mit einem Teppichmesser oder Stichsäge zu schneiden. Verbunden werden die Matten durch Puzzelzähne an allen vier Seiten.
Wasserundurchlässig
Das EVA Material ist wasserundurchlässig. So nimmt die Matte keine Flüssigkeiten (z.B. Urin) auf, in denen sich Bakterien ansammeln könnten. Dank des speziellen Wasserstrahl-Schneideverfahrens sind selbst die Verbindungen extrem wasserundurchlässig.
Sehr robust
Die Boxenmatte Neva Comfort ist extrem robust und langlebig. In einem DLG Test wurde der Matte eine gute Abriebfestigkeit nachgewiesen. Selbst Hufeisen sind kein Problem.
Unbedenkliches Material
Wir haben die DLG beauftragt auf Grundlage des ZEK-Dokuments 01.4-078 unsere EVA Matten auf deren PAK-Gehalt zu testen. Die Stallmatte Neva Comfort lag bei der Untersuchung weit unter dem gefordertem Grenzwert mit einem PAK-Gehalt von nur 2,9 mg/kg.
Gelenkschonend
EVA Material wird aufgrund seiner stoßdämpfenden Wirkung in den Sohlen von Joggingschuhen verarbeitet. Diese Stoßdämpfung tut auch den Beinen des Pferdes gut.
Spart Geld & Arbeitszeit
Dank der Einstreureduzierung werden Einstreu- und Entsorgungskosten gesenkt sowie der tägliche Arbeitsaufwand gemindert.
Wichtige Hinweise:
EVA-Material ist empfindlich gegen starke Sonneneinstrahlung. Bitte verwenden Sie die Neva Comfort Stallmatten nur im Innenbereich. Im Offenstall sollten die Neva Comfort Stallmatten vor direkter Sonneneinstrahlung durch eine Überdachung oder z.B. im vorderen Bereich durch einen PVC Streifenvorhang geschützt werden.
Eine Verwendung bei Pferden mit Hufeisen ist problemlos möglich - der Einsatz bei Pferden mit Stollen sollte vermieden werden bzw. die Stollen sollten vorher herausgeschraubt werden.
Die EVA Stallmatten sollten auf festem Untergrund wie Beton- oder Pflasterboden verlegt werden.
Bitte beachten Sie, dass geringe Abweichungen in Farbe und Abmessungen bei Produkten aus Kunststoff möglich sind und im Rahmen der Toleranz liegen. Nach dem Verlegen können temperaturabhängig Schwankungen bei den Maßen auftreten. Lassen Sie daher rund um eine Dohnungsfuge von ca. 3-5 cm frei.
Technische Details
Größe 1,20 x 0,80 m
Materialstärke ca. 28 - 33 mm
Gewicht pro Matte 7 kg
Härte Shore-A ca. 60
Farbe braun
Puzzle-Verbindung an allen vier Seiten
Made in Europe
Einsatzgebiete
Vielseitig einsetzbar in Boxen, Offen- oder Laufställen, Stallgassen, Waschboxen, Anbindeplätzen, Solarien, Tierkliniken und Deckstationen sowie für Pferdeanhänger und Transporter. Ideal aber auch als Schlagwandschutz für Box und Hänger.
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Versandkosten
Technische Details
Größe 1,20 x 0,80 m
Materialstärke 28 mm
Gewicht pro Matte 7 kg
Farbe braun
Puzzle-Verbindung an allen vier Seiten
Made in Europe
Tipps zur Verlegung
Die Matten werden über ein Puzzle-System an allen Seiten miteinander verbunden, so dass die Matten einen festen Verbund untereinander haben. Hinweis: Die Matte sollte auf festem Untergrund wie Beton- oder Pflasterboden verlegt werden. Einfacher Zuschnitt mit einem scharfen Teppichmesser oder mit einer Stichsäge. Wir empfehlen eine lose Verlegung auf festem Untergrund; die Stallmatten sollten nach Bedarf regelmäßig herausgenommen und gereinigt werden. Bitte lassen Sie an den Rändern eine Dehnungsfuge von ca. 3-5 cm (je nach Größe der Verlegefläche). Wichtiger Hinweis: EVA ist empfindlich gegen sehr starke Sonneneinstrahlung. Bitte verwenden Sie die Matten daher nur im Innenbereich. Bitte geschützt lagern und transportieren.
Warum überhaupt Stallmatten?
In vielen Pferdeställen werden Betonböden oder Böden aus Pflastersteinen verwendet. Betonböden sind zwar extrem haltbar, sind aber als Liegefläche für Pferde nicht besonders gut geeignet, denn sie sind kalt und rutschig. Die Einstreu wird von den Pferden schnell verschoben und Matratzeneinstreu ist extrem unhygienisch. Auch beim Aufstehen entstehen Probleme, denn gerade beschlagene Pferde, aber auch Pferde ohne Hufeisen rutschen auf dem glatten Betonboden weg. Ältere Pferde oder Handicap-Pferde mit Vorerkrankungen wie Arthrose, Hufrehe oder Sehnenschäden legen sich oft gar nicht mehr hin, weil sie Angst haben, nicht mehr hochzukommen. Für Pferde mit Rehe oder Hufgeschwüren ist Betonboden einfach zu hart; der Druck auf den entzündeten Huf verursacht große Schmerzen.
Warum Pferdestallmatten aus EVA?
Softmatten aus dem High-Tech-Material EVA setzen sich in der Tier- und Pferdehaltung immer mehr durch. Das verwendete Material EVA wird auch zur Dämpfung in Lauf- und Wanderschuhen verwendet, weil es sehr komfortabel ist. Verglichen mit herkömmlichen Matten aus Gummi sorgt Equimat für eine deutlich bessere Stoßdämpfung und Isolierung von unten, denn EVA ist ein Schaumstoff, der eine hohe Elastizität aufweist. Durch die Lufteinschlüsse gibt die Matte beim Auffußen nach und formt sich nach der Belastung wieder zurück. Diesen Effekt kennt man von Joggingschuhen oder Gesundheitsschuhen: Einfach nur angenehm und wohltuend.
Ein weiterer Vorteil von EVA ist, dass die Wärmedämmung deutlich besser ist als bei herkömmlichen Gummimatten. Pferdehalter kennen den Effekt von Gummistiefeln: Gummistiefel schützen zwar sehr gut vor Nässe, man bekommt aber auch sehr schnell kalte Füße. Im Winter verwendet man daher häufig Gummistiefel mit Neopren-Anteil. Neopren isoliert deutlich besser gegen Kälte als reines Gummi. Der Wärmedurchgangswert eines Materials wird durch den sog. R-Wert beschrieben. Outdoor-Fans und Camper kennen das von Isomatten: Je höher der R-Wert, desto besser ist die Isolierung auch bei starken Minustemperaturen. Da wir unsere Pferde optimalerweise im Kaltstall halten, ist daher eine Isolierung von unten artgerecht und auch erforderlich.
Sind die Stallmatten Neva Comfort 28 mm für Hufeisen geeignet?
Eine Verwendung bei Pferden mit Hufeisen ist problemlos möglich - Stollen sollten allerdings vermieden werden und vermindern die Lebensdauer der Matten.
Wie viele Stallmatten benötigt man für eine Box?
12 Matten Neva Comfort mit einer Größe von 1,20 x 0,80 m decken eine Fläche von ca. 3 x 3,50 m ab.